• +49 6723 673 37 15
    • Facebook
    • Instagram

Alitex

  • Home
  • Gewächshäuser
    • Kleine Gewächshäuser
      Country Greenhouses
      • The Capel
      • The Aiton
      • The Chambers
      • The Burton
    • Exklusive Gewächshäuser
      Kew Collection
      • The Fortrey
      • The Cheriton
      • The Compton
      • The Augusta
      • The Crane
      • The Masson
    • Gewächshäuser nach Maß
      • Freistehende Gewächshäuser
      • Anlehngewächshäuser
      • Repräsentative Glasbauten
      • Walled Gardens
    • Farbauswahl
    • Alitex Design
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Ausstattung und Zubehör
    • Bänke und Regale
    • Licht und Wärme
    • Anzucht und Kultivierung
    • Gewächshauskalender
  • Galerien
  • Referenzen
    • Alitex in deutschen Gärten
    • Alitex in englischen Gärten
  • Über Alitex
    • Willkommen bei Alitex
    • Made in Britain
    • Unser Versprechen
  • Blog
    • Gewächshauskalender
    • Termine
  • Kontakt

 ALITEX Design – was uns heraushebt

„Ihre Gewächshäuser gefallen uns einfach am besten!“ und „Als hätte es schon immer hier gestanden.“

sind Komplimente, die wir immer wieder in Kundengesprächen und unmittelbar nach dem Aufbau eines unserer Greenhouses bekommen.

Und bei der Fülle an Gewächshäusern mit den Etiketten ‚englisch‘ und ‚viktorianisch‘ werden wir natürlich auch häufig gefragt, was ALITEX von den anderen Anbietern unterscheidet und heraushebt. Schauen wir also einmal genauer hin, denn ein Lilienkamm macht noch lange kein viktorianisches Greenhouse.

Inspiration für unser Design sind die filigranen Holzstrukturen von Thomas Messenger, einem führenden Konstrukteur von Gewächshäusern im viktorianischen England. Entgegen landläufiger Meinung wurden Gewächshäuser jener Zeit nicht etwa aus Gusseisen oder Stahl, sondern Holz gefertigt und ruhten auf einem Klinkersockel.

Thomas Messenger verdanken wir die perfekten Proportionen und Maße. So liegt bei allen unseren Modellen der Türrahmen stets über der Traufhöhe, während unterschiedliche Glasbreiten den Country Greenhouses und KEW Gewächshäusern ihren charakteristischen Ausdruck verleihen.

Ebenfalls auf Thomas Messenger gehen die Spandrillen mit dem ALITEX-Symbol zurück. In den Trauf- und Firstbereichen dienen sie damals wie heute der Stabilität und sind zusammen mit den wuchtigen Lüftungshebeln Ausdruck des viktorianischen Looks.

Die feinen Profilierungen an Ortgängen, Fenstersprossen und Dachsparren sorgen für ein beständiges Spiel aus Licht- und Schatten. Im Ensemble mit der dreiteiligen Kassettentür vervollständigen sie die einzigartige Holzanmutung unserer Greenhouses so perfekt, dass Besucher erst auf den dritten Blick das Aluminium als Material erkennen.

Viktorianische Gewächshäuser sind unser Credo, daher sind alle Stilelemente immer im Lieferumfang enthalten – selbstverständlich ohne Aufpreis.

In der folgenden Galerie haben wir Ihnen Übersicht unserer Stilelemente zusammengestellt. Für den besten Eindruck empfehlen wir Ihnen den Besuch einer unserer Referenzen.

Wie früher - Kantige Profile für den perfekten Schattenwurf.
Profile im Holzlook.
Unnachahmlich - dreiteilige Kasettentür.
Viktorianische Spandrillen.
Kurzer Belüftungshebel für kleine Gewächshäuser.
Arbeitsbank passend zum Gewächshaus.
Klassische Firstspandrille.
Langer Belüftungshebel.
Wie im viktorianischen Original: Verzierte Ortgänge am Giebel.
  • Design
  • Galerien
  • Zubehör & Ausstattung
“Wir können Ihnen nur versprechen, dass Ihr Gewächshaus traumhaft aussehen und in Ihren Garten passen wird. Den Rest bestimmen Sie.”
Alitex

Alitex Katalog

Hier den aktuellen Katalog herunterladen:

Kostenloser Download

zum Blog

Alitex Termine

Besuchen Sie uns an diesen Events.

Termine

© 2021 Alitex Limited, manu propria GmbH. Impressum | Datenschutzerklärung

ALITEX Österreich | ALITEX UK | ALITEX USA