• +49 6723 673 37 15
    • Facebook
    • Instagram

Alitex

  • Home
  • Gewächshäuser
    • Kleine Gewächshäuser
      Country Greenhouses
      • The Capel
      • The Aiton
      • The Chambers
      • The Burton
    • Exklusive Gewächshäuser
      Kew Collection
      • The Fortrey
      • The Cheriton
      • The Compton
      • The Augusta
      • The Crane
      • The Masson
    • Gewächshäuser nach Maß
      • Freistehende Gewächshäuser
      • Anlehngewächshäuser
      • Repräsentative Glasbauten
      • Walled Gardens
    • Farbauswahl
    • Alitex Design
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Ausstattung und Zubehör
    • Bänke und Regale
    • Licht und Wärme
    • Anzucht und Kultivierung
    • Gewächshauskalender
  • Galerien
  • Referenzen
    • Alitex in deutschen Gärten
    • Alitex in englischen Gärten
  • Über Alitex
    • Willkommen bei Alitex
    • Made in Britain
    • Unser Versprechen
  • Blog
    • Gewächshauskalender
    • Termine
  • Kontakt

Mehr als ein Garten

Die Ursprünge dieses Gartentyps gehen zurück ins antike Persien und waren im Mittelalter als hortus conclusus typisch für Klosteranlagen in denen Nutz­ und Blumengärten von schützenden Arkaden und Mauern umschlossen waren.

Die Ziegelmauern des umfriedeten Gartens geben ihre gespeicherte Sonnenwärme ab und schützen vor Wind, Frost und plötzlichen Temperaturschwankungen. In dem so geschaffenen Mikroklima gedeiht eine Pflanzenwelt, die unter natürlichen Bedingungen sonst nur in südlicheren Breiten vorkommt.

Insbesondere in England gehören Gewächshäuser zum unverzichtbaren Bestandteil eines Walled Gardens und Alitex ist in vielen restaurierten und neuangelegten Gärten präsent.

Restaurierung und Neuanlage von Walled Gardens

Holzgewächshäuser aus der Zeit Königin Victorias sind bei der fortwährenden Instandhaltung nicht nur sehr kostenintensiv; sie erreichen mittlerweile schlicht die Grenzen ihrer natürlichen Lebensdauer. Daher werden bei der Restaurierung von Walled Gardens die ehemals hölzernen Strukturen durch ein Replikat aus Aluminium ersetzt.

Für die oftmals denkmalgeschützten öffentlichen und privaten Anwesen gelten besonders hohe Ansprüche an die Authentizität des Gewächshausdesigns. Als gestalterisches (und funktionelles) Element soll es sich in einen – vielfach nach historischen Plänen gestalteten Garten – integrieren.

Mit langjähriger Expertise und viel Fingerspitzengefühl haben klassische Anlehn- und Grubenhäuser sowie spezielle Palmen-, Kirsch- und Ananashäuser in namhaften Gärten realisiert. Herausragende Zeugnisse unserer Walled Garden Projekte finden Sie u.a. in:

  • Cambo Country Estate and Garden
  • Glenbervie Estate– Stonehaven, Schottland
  • Haddon Lake House – Isle of Wight
  • Loch Lomond Golf Club – Alexandria, Schottland
  • Normanby Hall Country Park – Scunthorpe, North Lincolnshire
  • Ramsey Abbey Walled Kitchen Garden, Cambrigdeshire
  • Staunton Country Park – Havant, Hampshire
  • The Walled Garden at Cowdray – Midhurst, West Sussex

Die Vorzüge dieses Gartentypus‘ sind häufig ein Anstoß für Neugestaltung eines eigenen Walled Garden mit einem Anlehnhaus. In der Galerie ‘Individuelles Design’ zeigen wir Ihnen eine Auswahl aus dem privaten Bereich.

Projektbeispiel Fulham Palace Vinery

Der sehenswerte Bischofsitz Fulham Palace in London geht bis ins 8. Jahrhundert zurück. Sein heutiger Garten wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts angelegt. Einige Jahre später kam ein Walled Garden mit einer Vinery – einem besonderen Glashaus für Weinreben und Ananas – hinzu.

2010 begannen umfangreiche Restaurierungsarbeiten. Dabei sollte auch die arg in die Jahre gekommene hölzerne Vinery ersetzt werden. Mit dieser anspruchsvollen Aufgabe wurde Alitex betraut. Bei der exakten Nachbildung der gekurvten Struktur griffen wir auf die historischen Baupläne zurück und verwendeten statt Holz Aluminium als Werkstoff.

Erleben Sie in einem kurzen Video das Wiederauferstehen eines viktorianischen Gewächshauses aus dem Jahr 1830.

Gewächshaus Restauration: Fulham Palace Vinery
Gewächshaus Restauration: Fulham Palace Vinery
Das verrottete viktorianische Gewächshaus aus Holz.
Das verrottete viktorianische Gewächshaus aus Holz.
Das alte Design diente als Vorlage - Alitex macht es möglich.
Das alte Design diente als Vorlage - Alitex macht es möglich.
Die Hochbeete wurden nach historischen Vorlagen bepflanzt.
Die Hochbeete wurden nach historischen Vorlagen bepflanzt.
  • Gewächshäuser nach Maß
    • Freistehend
    • Angelehnt
    • Repräsentativ
    • Walled Gardens
  • Galerien
  • Farbauswahl
  • Zubehör & Ausstattung
  • Gewächshauskalender
“Once we decided to restore our walled garden we had to choose new greenhouses. We wanted to preserve the historic feel but combine that with the latest technological advantages, the highest craftsmanship and low maintenance. We are delighted that we chose Alitex to help meet our requirements”.
Lord Heseltine, Thenford House

Alitex Katalog

Hier den aktuellen Katalog herunterladen:

Kostenloser Download

zum Blog

Kontakt

Alitex Greenhouses
Adalbert-Stifter-Str. 11
D – 65375 Oestrich-Winkel

E  mein-glashaus@alitex.de
T  +49 (0) 6723 673 37 15

Kontaktformular

© 2021 Alitex Limited, manu propria GmbH. Impressum | Datenschutzerklärung

ALITEX Österreich | ALITEX UK | ALITEX USA