Immer in aller Munde ist die alljährliche Chelsea Flower Show in London. Mit mehr als 100 Jahren Geschichte ist die ‚Chelsea‘ traditionsreich, prestigeträchtig und ein internationaler Magnet für Besucher eines frühlingshaften London.
Bei weitem nicht so alt und bekannt ist hierzulande das Flower Festival im schicken Londoner Stadtteil Richmond. Jeweils Anfang Juli (in diesem Jahr vom 1. – 7. Juli) findet sie als RHS Hampton Court Palace Flower Festival im Park des Lieblingsschlosses von Heinrich VIII (der mit den Frauen) statt. Die Palastanlage ist nicht nur eine prächtige Kulisse. Mit 14ha ist sie auch weitläufig genug für über 600 Aussteller (mehr als in Chelsea) und 120.000 Besucher (weniger als in Chelsea) – ein deutliches Plus für Gartenfans, die genießen, staunen und shoppen möchten. Zumal sich auch das englische Wetter zum Sommeranfang für gewöhnlich von seiner Schokoladenseite zeigt.
Über die letzten Jahre hat sich das Hampton Court Palace Flower Festival zur größten jährlichen Blumenausstellung der Welt gemausert (vor Chelsea). Obwohl auch hier Schaugärten prämiert werden, liegen die Akzente anders als bei der großen Schwester: Biologische Gärtnern, Eigenanbau und auch Kulinarisches aus dem Garten bilden die Schwerpunkte. Aber natürlich stehen auch Pflanzen und umfangreiches Gartenzubehör zum Verkauf. Ein toller Kurztrip, bei dem jeder auf seine Kosten kommt.
Und ALITEX?
Unser Stand (HC 428) wird in Zusammenarbeit mit dem National Trust unter dem Motto ‘healthy living, healthy eating’ gestaltet, um den neu renovierten Küchengarten von Mottisfont Abbey zu feiern. Die Head Gardener von Chartwell House, Mottisfont Abbey und Hinton Ampner sind mit am Stand.
Ein weiteres Thema, das wir gemeinsam mit dem National Trust beleuchten möchten, ist der positive Einfluss des Gärtnerns auf das psychische Wohlbefinden. Dies steht in direktem Zusammenhang mit dem Chartwell House dem ehemaligem Wohnsitz von Sir Winston Churchill, der viele Stunden in seinem Garten und Park verbracht hat: Der perfekte Ort, um sich von den Belastungen des politischen Lebens zu erholen.
Wir zeigen Ihnen ein Fortrey Greenhouse ausgestattet in einer Atmosphäre als wäre Sir Churchill eben noch am Gärtnern gewesen – Lassen Sie sich überraschen.
Ein weiteres kleineres Gewächshaus finden Sie am Stand von ‘Edible Eden with Pennard’s Plants’. Hier wird Kochbuchautor Mark Diacono Produkte aus dem dortigen Garten in Kochvorführungen und Vorträgen direkt verarbeiten.