• +49 6723 673 37 15
    • Facebook
    • Instagram

Alitex

  • Home
  • Gewächshäuser
    • Kleine Gewächshäuser
      Country Greenhouses
      • The Capel
      • The Aiton
      • The Chambers
      • The Burton
    • Exklusive Gewächshäuser
      Kew Collection
      • The Fortrey
      • The Cheriton
      • The Compton
      • The Augusta
      • The Crane
      • The Masson
    • Gewächshäuser nach Maß
      • Freistehende Gewächshäuser
      • Anlehngewächshäuser
      • Repräsentative Glasbauten
      • Walled Gardens
    • Farbauswahl
    • Alitex Design
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Ausstattung und Zubehör
    • Bänke und Regale
    • Licht und Wärme
    • Anzucht und Kultivierung
    • Gewächshauskalender
  • Galerien
  • Referenzen
    • Alitex in deutschen Gärten
    • Alitex in englischen Gärten
  • Über Alitex
    • Willkommen bei Alitex
    • Made in Britain
    • Unser Versprechen
  • Blog
    • Gewächshauskalender
    • Termine
  • Kontakt

Blumensträuße aus dem Gewächshaus

8. Februar 2020 By Alitex

8 Feb

In den Garten gehen und Blumen für die Vase schneiden? Was herrlich nostalgisch klingt, ist durchaus zeitgemäß: Eigene Schnittblumen gedeihen ohne Gift, garantiert regional und geerntet wird nur, was auch gebraucht wird. Das stimmt, doch vor allem macht es große Freude, Blumensträuße wachsen zu lassen, statt zu kaufen. Auch die Auswahl verschiedener Arten ist bei eigener Anzucht viel größer und Sie können unabhängig vom Angebot auf dem Markt die eigenen Favoriten anbauen. Im Gewächshaus ist die Anzucht schon ab Mitte Februar möglich (siehe Gewächshauskalender – Februar).

 

Blüten aus dem Samentütchen

Zinnien, Löwenmäulchen oder Sonnenblumen sorgen für Farbe in der Vase und starten durch die frühe Aussaat als kräftige Jungpflanzen in den Frühling. Unkomplizierte Schnittblumen wie die Duftwicke, Jungfer im Grünen, Kosmeen, Korn- oder Ringelblumen lassen sich im Frühling natürlich auch direkt und draußen an Ort und Stelle säen. Doch dank der zeitigen Aussaat unter Glas können Sie dafür schon einige Wochen früher erste Sträuße schneiden und verlängern die Blüh- und in diesem Fall Erntezeit.

Auch die normalerweise zweijährigen Bartnelken und Levkojen haben einen Stammplatz im Schnittblumenbeet verdient. Fragen Sie nach den einjährigen Sorten, denn die werden ab sofort gesät: Sie blühen nicht erst im kommenden Jahr, sondern schon in diesem Sommer.

 

Blüten aus Knollen und Zwiebeln

Lilien gehören zu den Klassikern für die Vase. Wer die Herbstpflanzung verpasst hat, treibt die Zwiebeln im Februar im Gewächshaus vor und pflanzt sie im Frühling aus. Für die frostempfindlichen Gladiolen, Dahlien, Freesien und Ranunkeln ist das Pflanzen im Frühling eigentlich die einzige Option. Doch unter Glas kommen die Knollen schon im Februar in die Erde – egal, ob der Wetterbericht nochmals Minusgrade prophezeit.

Überwintern können Sie die Knollen übrigens auch im Gewächshaus – vorausgesetzt es wird frostfrei gehalten: In Holzsteigen gelagert und auf die unteren Ablagen der Pflanzbänke gestellt, überstehen sie dort die kalte Jahreszeit.

 

 

Filed Under: Blog, Gärtnern unter Glas Tagged With: Blumen im Gewächshaus ziehen, Gärtnern unter Glas, Gewächshaus, Schnittblumen aus dem Gewächshaus

« Hello Februar  – Vorfreude im Gewächshaus         
Hello März – Frühling im Gewächshaus      »

Blog-Kategorien

  • Gewächshaus Inspiration
  • Gärtnern unter Glas
    • Monatliche Anbautipps
  • Gewächshaus Technik
  • Alitex Events
  • Garten – Magazin
  • Gewächshauskalender

Letzte Beiträge

  • Eine Freude machen – unsere Geschenkideen für Weihnachten
  • Geschenkt! Warum Sie sich eine gewachste Amaryllis sparen können
  • Oase mit Rückendeckung – Warum ein Anlehngewächshaus wunderbar ist
  • Wie man Aloe vera im Gewächshaus vermehrt und zum Blühen bringt
  • Kosmetik aus dem Gewächshaus: Mit Aloe vera durch den Sommer

Schlagwörter

Alitex auf der Chelsea Flower Show Alitex Gewächshaus Aloe vera im Gewächshaus Anlehngewächshaus Asia-Kräuter Blumen als Pflanzenschutz Blumen im Gewächshaus ziehen Chelsea Flower Show Chilis im Gewächshaus englisches Gewächshaus Erdbeeren Frühbeete Garten Gemüse anbauen Gemüse aus dem Gewächshaus Geschenke für Gartenfreunde Gewächshaus Gewächshaus & Garten Gewächshauserde Gewächshaus im Winter Gewächshauskalender Gewächshaus nach Maß Gewächshaus reinigen Gärtnern unter Glas Hampton Court Flower Festival Hochbeet befüllen kleiner Garten Kraftquelle Garten kräuter Kräuter aus dem Gewächshaus Kübelpflanzen überwintern Luffa Nachhaltigkeit neues Gewächshaus Obstanbau im Gewächshaus Pflanzen im Gewächshaus Schnittblumen aus dem Gewächshaus Tipps für das Frühbeet Tomaten im Gewächshaus ansäen Tropische Pflanzen viktorianisches Gewächshaus Weihnachten Winter Winter im Gewächshaus Zitrus überwintern

Blog Archiv

© 2021 Alitex Limited, manu propria GmbH. Impressum | Datenschutzerklärung

ALITEX Österreich | ALITEX UK | ALITEX USA