• +49 6723 673 37 15
    • Facebook
    • Instagram

Alitex

  • Home
  • Gewächshäuser
    • Kleine Gewächshäuser
      Country Greenhouses
      • The Capel
      • The Aiton
      • The Chambers
      • The Burton
    • Exklusive Gewächshäuser
      Kew Collection
      • The Fortrey
      • The Cheriton
      • The Compton
      • The Augusta
      • The Crane
      • The Masson
    • Gewächshäuser nach Maß
      • Freistehende Gewächshäuser
      • Anlehngewächshäuser
      • Repräsentative Glasbauten
      • Walled Gardens
    • Farbauswahl
    • Alitex Design
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Ausstattung und Zubehör
    • Bänke und Regale
    • Licht und Wärme
    • Anzucht und Kultivierung
    • Gewächshauskalender
  • Galerien
  • Referenzen
    • Alitex in deutschen Gärten
    • Alitex in englischen Gärten
  • Über Alitex
    • Willkommen bei Alitex
    • Made in Britain
    • Unser Versprechen
  • Blog
    • Gewächshauskalender
    • Termine
  • Kontakt

Gärtnern für den Gaumen

9. Juli 2018 By Alitex

9 Juli

Aus dem Beet auf den Tisch – frischer geht es nicht. Wenn Garten und Genuss Hand in Hand gehen, isst auch das Auge mit. Im Küchengarten gedeihen Pflanzen, die nicht nur satt machen, sondern auch gut aussehen. Seien Sie ruhig wählerisch beim Bestücken der Beete. Besonders große Freude macht die Ernte ungewöhnlicher Sorten, die Sie nicht im Supermarkt kaufen können.

Und weil mit der Qualität der Zutaten auch das Essen besser schmeckt, entdecken immer mehr Spitzenrestaurants die Ernte aus dem Garten für sich. Ob im niedersächsischen Ippenburg oder in den The Pig Hotels in UK: Köche, die im Garten nach den zartesten Zucchini suchen, sind keine Seltenheit mehr. Doch die unvergleichliche Frische der Zutaten schmeckt nicht nur im Gourmet-Tempel, sondern auch zu Hause.

Wer dekorative und seltene Sorten schätzt, zieht sie am besten selbst: Der Chili ‘Bolivian Rainbow’ trägt verschiedenfarbige Früchte an einer Pflanze, die Tomate ‘Green Zebra’ reift grün-gelb gestreift. Beide wachsen auch im Sommer am besten unter Glas.

Für andere, wie Kürbisse oder Artischocken dient das Greenhouse als Kinderstube, die sie nach einigen Wochen Richtung Freiland verlassen. Manche ziehen erst nach der Ernte ins Gewächshaus um. So wie Zwiebeln, die dort einige Tage zum Trocknen ausgelegt werden können.

Einsteiger sollten Gemüse wählen, das viel Freude bei wenig Aufwand macht: Zuckererbsen wie die purpurfarbene Sorte ‘Shiraz‘ werden direkt in die Beete gesät und ziehen schon vor der Ernte die Blicke auf sich. Ebenso wie die Mangold-Sorte ‘Bright Lights’: Ihre bunten Stiele leuchten in der Sommersonne und werden von manchen Gärtnern auch als Schmuck zwischen Stauden gesetzt. Der Anblick eines sommerlichen Küchengartens beweist ohnehin, dass die so genannten Nutzpflanzen ihren Kolleginnen im Blumenbeet in dekorativer Hinsicht durchaus gewachsen sind. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Bei Küchengärten kommt es aber nicht unbedingt auf die Größe an, mehr auf die Vielfalt der gewählten Pflanzen. Komplettiert wird der Garten mit einem Gewächshaus, das Sie passend in Größe und Farbe dazu wählen können.

Gaertner & Koch ernten Gemuese für das taegliche Menue im 'The Pig Restaurant'.
Anlehngewächshaus in einem großen Küchengarten
Zwiebeln trocknen im Gewächshaus.
Gewächshaus im Gemüsegarten auf der Hampton Flower Show 2015.
Kleines Gewächshaus in einem Gemüsegarten.
Rote Beete 'Bulls Blood'.

Filed Under: Blog, Gärtnern unter Glas Tagged With: Gemüse anbauen, Gemüse im Gewächshaus, Nachhaltigkeit

« Sommerfrische unter Glas
Alles außer gewöhnlich: das Oktagon – Gewächshaus »

Blog-Kategorien

  • Gewächshaus Inspiration
  • Gärtnern unter Glas
    • Monatliche Anbautipps
  • Gewächshaus Technik
  • Alitex Events
  • Garten – Magazin
  • Gewächshauskalender

Letzte Beiträge

  • Blüten trotz Frost: Wie Kamelien im Gewächshaus überwintern
  • Wie Sie Ihr Gewächshaus optimal planen
  • Da geht noch was: Knoblauch im Gewächshaus anbauen
  • Ausprobieren: Chilis im Gewächshaus überwintern
  • Jetzt im Gewächshaus säen: Cool Flowers

Schlagwörter

Alitex auf der Chelsea Flower Show Alitex Gewächshaus Aloe vera im Gewächshaus Anlehngewächshaus Asia-Kräuter Blumen im Gewächshaus ziehen Chelsea Flower Show Chelsea Flower Show 2021 Chilis im Gewächshaus englisches Gewächshaus Erdbeeren Frühbeete Garten Gemüse anbauen Gemüse aus dem Gewächshaus Geschenke für Gartenfreunde Gewächshaus Gewächshaus & Garten Gewächshauserde Gewächshaus im Winter Gewächshauskalender Gewächshaus nach Maß Gewächshaus reinigen Gärtnern unter Glas Hampton Court Flower Festival Hochbeet befüllen kleiner Garten Kraftquelle Garten Kräuter aus dem Gewächshaus Kurkuma anbauen Kübelpflanzen überwintern Nachhaltigkeit neues Gewächshaus November im Gewächshaus Obstanbau im Gewächshaus Pflanzen im Gewächshaus Schnittblumen aus dem Gewächshaus Tipps für das Frühbeet Tropische Pflanzen viktorianisches Gewächshaus Weihnachten Winter Winteraussaat Winter im Gewächshaus Zitrus überwintern

Blog Archiv

© 2021 Alitex Limited, manu propria GmbH. Impressum | Datenschutzerklärung

ALITEX Österreich | ALITEX UK | ALITEX USA