• +49 6723 673 37 15
    • Facebook
    • Instagram

Alitex

  • Home
  • Gewächshäuser
    • Kleine Gewächshäuser
      Country Greenhouses
      • The Capel
      • The Aiton
      • The Chambers
      • The Burton
    • Exklusive Gewächshäuser
      Kew Collection
      • The Fortrey
      • The Cheriton
      • The Compton
      • The Augusta
      • The Crane
      • The Masson
    • Gewächshäuser nach Maß
      • Freistehende Gewächshäuser
      • Anlehngewächshäuser
      • Repräsentative Glasbauten
      • Walled Gardens
    • Farbauswahl
    • Alitex Design
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Ausstattung und Zubehör
    • Bänke und Regale
    • Licht und Wärme
    • Anzucht und Kultivierung
    • Gewächshauskalender
  • Galerien
  • Referenzen
    • Alitex in deutschen Gärten
    • Alitex in englischen Gärten
  • Über Alitex
    • Willkommen bei Alitex
    • Made in Britain
    • Unser Versprechen
  • Blog
    • Gewächshauskalender
    • Termine
  • Kontakt

In Blüten schwelgen

13. Mai 2018 By Alitex

13 Mai

Die Sommerblumen werden flügge!

Endlich dürfen sie raus. Ab Mitte Mai ist auch in rauen Gegenden Schluss mit frostig und die vorgezogenen Zinnien und Kosmeen dürfen endlich ins Freie umziehen. Die Klassiker aus Großmutters Garten sind keineswegs altmodisch. Warum auch?

Wie knallbunte Lollipops stehen die Zinnien neben Kosmeen im Beet und sorgen im Garten wie in der Vase für gute Laune. Unkomplizierte Sommerblumen, die so üppig gedeihen, dass Sie ohne Reue einen Strauß fürs Wohnzimmer schneiden können, sind immer auf der Höhe der Zeit.

Zugegeben, ab Mitte Mai könnten Sie Zinnien, Kosmeen, Duftwicken, Petunien, Sonnenblumen, Spinnenblumen, Kamille, Bartfaden und all die anderen Einjährigen auch direkt draußen säen. Das wäre einfacher, aber es würde Wochen dauern, bis sich erste Blüten zeigen. Wenn es überhaupt soweit kommt, denn zumindest Sonnenblumen kommen bei der Direktsaat ins Beet nur selten zur Blüte und werden schon als Keimling von Schnecken verspeist.

Damit bis zum Frost durchgeblüht wird, raten wir zur Doppelstrategie: Zwischen die ausgepflanzten „Gewächshauskinder“ säen Sie unkomplizierte Arten wie die Jungfer im Grünen, Ringelblumen oder Lein aus, die auch als zarte Keimlinge meist von Schnecken verschont bleiben und die Blütenpracht ab dem Hochsommer ergänzen.

Und im Gewächshaus?

Selbst falls dort jetzt Tomaten, Gurken oder Melonen viel Platz einnehmen, wäre der ein oder andere hübsche Pelargonien-Topf auch den Sommer über gut unter Glas aufgehoben. Oder Sie sorgen schon am Eingang für Farbe und gönnen sich dort mit Sommerblumen bepflanzte Töpfe.

Wir finden, dass Petunien und Bartfaden ein schönes Paar abgeben. An Bambusstangen gezogene  Duftwicken mit Kamille wären auch hübsch…

..entwickeln Sie am besten Ihre eigenen Ideen und lassen Sie sich vor allem von niemand erzählen, dass bunte Blumen altmodisch wären.

Sommerblumenbeet vor einem Anlehngewächshaus.
Farbenfroh bepflanzte Blumentöpfe grüßen an der Gewächshaustür.
Pelargonien bringen Farbe ins Gewächshaus.

Filed Under: Blog, Gärtnern unter Glas Tagged With: Blumen im Gewächshaus ziehen

« Warum ein Gewächshaus großartig für einen kleinen Garten ist
Alitex auf der Chelsea Flower Show 2018 »

Blog-Kategorien

  • Gewächshaus Inspiration
  • Gärtnern unter Glas
    • Monatliche Anbautipps
  • Gewächshaus Technik
  • Alitex Events
  • Garten – Magazin
  • Gewächshauskalender

Letzte Beiträge

  • Eine Freude machen – unsere Geschenkideen für Weihnachten
  • Geschenkt! Warum Sie sich eine gewachste Amaryllis sparen können
  • Oase mit Rückendeckung – Warum ein Anlehngewächshaus wunderbar ist
  • Wie man Aloe vera im Gewächshaus vermehrt und zum Blühen bringt
  • Kosmetik aus dem Gewächshaus: Mit Aloe vera durch den Sommer

Schlagwörter

Alitex auf der Chelsea Flower Show Alitex Gewächshaus Aloe vera im Gewächshaus Anlehngewächshaus Asia-Kräuter Blumen als Pflanzenschutz Blumen im Gewächshaus ziehen Chelsea Flower Show Chilis im Gewächshaus englisches Gewächshaus Erdbeeren Frühbeete Garten Gemüse anbauen Gemüse aus dem Gewächshaus Geschenke für Gartenfreunde Gewächshaus Gewächshaus & Garten Gewächshauserde Gewächshaus im Winter Gewächshauskalender Gewächshaus nach Maß Gewächshaus reinigen Gärtnern unter Glas Hampton Court Flower Festival Hochbeet befüllen kleiner Garten Kraftquelle Garten kräuter Kräuter aus dem Gewächshaus Kübelpflanzen überwintern Luffa Nachhaltigkeit neues Gewächshaus Obstanbau im Gewächshaus Pflanzen im Gewächshaus Schnittblumen aus dem Gewächshaus Tipps für das Frühbeet Tomaten im Gewächshaus ansäen Tropische Pflanzen viktorianisches Gewächshaus Weihnachten Winter Winter im Gewächshaus Zitrus überwintern

Blog Archiv

© 2021 Alitex Limited, manu propria GmbH. Impressum | Datenschutzerklärung

ALITEX Österreich | ALITEX UK | ALITEX USA