• +49 6723 673 37 15
    • Facebook
    • Instagram

Alitex

  • Home
  • Gewächshäuser
    • Kleine Gewächshäuser
      Country Greenhouses
      • The Capel
      • The Aiton
      • The Chambers
      • The Burton
    • Exklusive Gewächshäuser
      Kew Collection
      • The Fortrey
      • The Cheriton
      • The Compton
      • The Augusta
      • The Crane
      • The Masson
    • Gewächshäuser nach Maß
      • Freistehende Gewächshäuser
      • Anlehngewächshäuser
      • Repräsentative Glasbauten
      • Walled Gardens
    • Farbauswahl
    • Alitex Design
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Ausstattung und Zubehör
    • Bänke und Regale
    • Licht und Wärme
    • Anzucht und Kultivierung
    • Gewächshauskalender
  • Galerien
  • Referenzen
    • Alitex in deutschen Gärten
    • Alitex in englischen Gärten
  • Über Alitex
    • Willkommen bei Alitex
    • Made in Britain
    • Unser Versprechen
  • Blog
    • Gewächshauskalender
    • Termine
  • Kontakt

Blüten trotz Frost: Wie Kamelien im Gewächshaus überwintern

22. Januar 2024 By Alitex

22 Jan.

 

Adieu Tristesse! Statt in Braun und Grau zeigt sich der Winter im Gewächshaus in diversen Rosa- und Rottönen – zumindest, wenn Sie dort Kamelien überwintern. Die blühen dort ausgerechnet in der kalten Jahreszeit auf und wirken wie florale Stimmungsmacher.

Die ursprünglich aus Fernost stammenden Pflanzen werden hierzulande meist im Kübel gehalten. Darin sind die Kamelien mobil und ziehen nach den ersten Frösten ins Gewächshaus um. Dort bleiben sie bis zum Frühling, bis sie wieder Platz für andere Pflanzen machen.

So klappt das Überwintern im Gewächshaus: Frostfrei, aber kühl mag es Camellia japonica, wie die immergrüne Schönheit botanisch heißt. Temperaturen zwischen sechs und zwölf Grad und eine Luftfeuchte von rund 60 Prozent gelten als ideal. Bei Sonnenschein kann es unter Glas durchaus wärmer werden.
Lüften gehört daher ebenso zum winterlichen Pflegestandard wie moderates Gießen: Der Ballen wird leicht feucht gehalten. Staunässe mögen Kamelien nicht, aber das gilt für die meisten Pflanzen. Das Gießwasser sollte kalkfrei sein, im Idealfall zapfen Sie es einfach aus dem Regenwasser-Reservoir im Gewächshaus.

 

Filed Under: Blog, Gärtnern unter Glas Tagged With: Kameline im Gewächshaus

« Wie Sie Ihr Gewächshaus optimal planen

Blog-Kategorien

  • Gewächshaus Inspiration
  • Gärtnern unter Glas
    • Monatliche Anbautipps
  • Gewächshaus Technik
  • Alitex Events
  • Garten – Magazin
  • Gewächshauskalender

Letzte Beiträge

  • Blüten trotz Frost: Wie Kamelien im Gewächshaus überwintern
  • Wie Sie Ihr Gewächshaus optimal planen
  • Da geht noch was: Knoblauch im Gewächshaus anbauen
  • Ausprobieren: Chilis im Gewächshaus überwintern
  • Jetzt im Gewächshaus säen: Cool Flowers

Schlagwörter

Alitex auf der Chelsea Flower Show Alitex Gewächshaus Aloe vera im Gewächshaus Anlehngewächshaus Asia-Kräuter Blumen im Gewächshaus ziehen Chelsea Flower Show Chelsea Flower Show 2021 Chilis im Gewächshaus englisches Gewächshaus Erdbeeren Frühbeete Garten Gemüse anbauen Gemüse aus dem Gewächshaus Geschenke für Gartenfreunde Gewächshaus Gewächshaus & Garten Gewächshauserde Gewächshaus im Winter Gewächshauskalender Gewächshaus nach Maß Gewächshaus reinigen Gärtnern unter Glas Hampton Court Flower Festival Hochbeet befüllen kleiner Garten Kraftquelle Garten Kräuter aus dem Gewächshaus Kurkuma anbauen Kübelpflanzen überwintern Nachhaltigkeit neues Gewächshaus November im Gewächshaus Obstanbau im Gewächshaus Pflanzen im Gewächshaus Schnittblumen aus dem Gewächshaus Tipps für das Frühbeet Tropische Pflanzen viktorianisches Gewächshaus Weihnachten Winter Winteraussaat Winter im Gewächshaus Zitrus überwintern

Blog Archiv

© 2021 Alitex Limited, manu propria GmbH. Impressum | Datenschutzerklärung

ALITEX Österreich | ALITEX UK | ALITEX USA