• +49 6723 673 37 15
    • Facebook
    • Instagram

Alitex

  • Home
  • Gewächshäuser
    • Kleine Gewächshäuser
      Country Greenhouses
      • The Capel
      • The Aiton
      • The Chambers
      • The Burton
    • Exklusive Gewächshäuser
      Kew Collection
      • The Fortrey
      • The Cheriton
      • The Compton
      • The Augusta
      • The Crane
      • The Masson
    • Gewächshäuser nach Maß
      • Freistehende Gewächshäuser
      • Anlehngewächshäuser
      • Repräsentative Glasbauten
      • Walled Gardens
    • Farbauswahl
    • Alitex Design
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Ausstattung und Zubehör
    • Bänke und Regale
    • Licht und Wärme
    • Anzucht und Kultivierung
    • Gewächshauskalender
  • Galerien
  • Referenzen
    • Alitex in deutschen Gärten
    • Alitex in englischen Gärten
  • Über Alitex
    • Willkommen bei Alitex
    • Made in Britain
    • Unser Versprechen
  • Blog
    • Gewächshauskalender
    • Termine
  • Kontakt

Süßkartoffeln für das Gewächshaus vorziehen

11. Januar 2022 By Alitex

11 Jan

Ausgerechnet die kälteempfindliche Knolle aus Südamerika bildet mitten im Winter erste Triebe. Natürlich nur, wenn es warm genug ist. Auf der Fensterbank können Sie schon ab Mitte Januar Stecklinge für das Gewächshaus gewinnen.

Süßkartoffeln (Ipomoea batata) lassen sich erstaunlich einfach ziehen und im Gewächshaus gedeiht die wärmeliebende Pflanze auch in rauen Gegenden. Wenn Sie es schon geschafft haben, einen Avocadokern zum Keimen zu bringen, werden Sie die Kultur der Süßkartoffel als kinderleicht empfinden. Vor allem: Sie können sich noch in diesem Jahr über eine eigene Ernte freuen. Essbar sind übrigens nicht nur die Knollen, sondern auch die Blätter.

Zutaten: Süßkartoffel, Zahnstocher, Wasserglas

So geht es: Stecken Sie 3 Zahnstocher in die Knolle und hängen Sie das untere Drittel der Knolle in ein mit Wasser gefülltes Glas. Größere Knollen halbieren und mit der Schnittstelle nach unten rund 2 – 3 cm in das Wasser hängen lassen. Das Glas warm (Zimmertemperatur) stellen und abwarten: Oft zeigen sich schon nach wenigen Tagen erste Wurzelspitzen und an den Augen kleine Keime. Sobald die Triebe rund 10 cm lang sind, werden sie von der Knolle geschnitten und erneut in ein Wasserglas gestellt. Dort geht das Wunder weiter und sie bilden dort rasch wieder Wurzeln. Diese Stecklinge setzen Sie in je einen Topf (ca. 9 cm ø) mit Blumenerde und lassen sie wachsen. Ab April ist es im unbeheizten Gewächshaus so warm, dass sie umziehen und dort eingepflanzt werden.

 

Süßkartoffelblüten

Filed Under: Blog, Gärtnern unter Glas Tagged With: Gärtnern unter Glas, Gemüse aus dem Gewächshaus, Januar im Gewächshaus, süßkartoffel vorziehen

« Eigener Ingwer und Kurkuma aus dem Gewächshaus
5 To-dos: Das Gewächshaus fit für den Frühling machen »

Blog-Kategorien

  • Gewächshaus Inspiration
  • Gärtnern unter Glas
    • Monatliche Anbautipps
  • Gewächshaus Technik
  • Alitex Events
  • Garten – Magazin
  • Gewächshauskalender

Letzte Beiträge

  • Eine Freude machen – unsere Geschenkideen für Weihnachten
  • Geschenkt! Warum Sie sich eine gewachste Amaryllis sparen können
  • Oase mit Rückendeckung – Warum ein Anlehngewächshaus wunderbar ist
  • Wie man Aloe vera im Gewächshaus vermehrt und zum Blühen bringt
  • Kosmetik aus dem Gewächshaus: Mit Aloe vera durch den Sommer

Schlagwörter

Alitex auf der Chelsea Flower Show Alitex Gewächshaus Aloe vera im Gewächshaus Anlehngewächshaus Asia-Kräuter Blumen als Pflanzenschutz Blumen im Gewächshaus ziehen Chelsea Flower Show Chilis im Gewächshaus englisches Gewächshaus Erdbeeren Frühbeete Garten Gemüse anbauen Gemüse aus dem Gewächshaus Geschenke für Gartenfreunde Gewächshaus Gewächshaus & Garten Gewächshauserde Gewächshaus im Winter Gewächshauskalender Gewächshaus nach Maß Gewächshaus reinigen Gärtnern unter Glas Hampton Court Flower Festival Hochbeet befüllen kleiner Garten Kraftquelle Garten kräuter Kräuter aus dem Gewächshaus Kübelpflanzen überwintern Luffa Nachhaltigkeit neues Gewächshaus Obstanbau im Gewächshaus Pflanzen im Gewächshaus Schnittblumen aus dem Gewächshaus Tipps für das Frühbeet Tomaten im Gewächshaus ansäen Tropische Pflanzen viktorianisches Gewächshaus Weihnachten Winter Winter im Gewächshaus Zitrus überwintern

Blog Archiv

© 2021 Alitex Limited, manu propria GmbH. Impressum | Datenschutzerklärung

ALITEX Österreich | ALITEX UK | ALITEX USA