• +49 6723 673 37 15

Alitex

  • Home
  • Gewächshäuser
    • Kleine Gewächshäuser
      Country Greenhouses
      • The Capel
      • The Aiton
      • The Chambers
      • The Burton
    • Exklusive Gewächshäuser
      Kew Collection
      • The Fortrey
      • The Cheriton
      • The Compton
      • The Augusta
      • The Crane
      • The Masson
    • Gewächshäuser nach Maß
      • Freistehende Gewächshäuser
      • Anlehngewächshäuser
      • Repräsentative Glasbauten
      • Walled Gardens
    • Farbauswahl
    • Alitex Design
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Ausstattung und Zubehör
    • Bänke und Regale
    • Licht und Wärme
    • Anzucht und Kultivierung
    • Gewächshauskalender
  • Galerien
  • Referenzen
    • Alitex in deutschen Gärten
    • Alitex in englischen Gärten
  • Über Alitex
    • Willkommen bei Alitex
    • Made in Britain
    • Unser Versprechen
  • Blog
    • Gewächshauskalender
    • Termine
  • Kontakt

Das Herz des neuen Gemüsegartens in Schloss Dyck

5. November 2020 By Alitex

5 Nov

Ende August besuchten wir Schloss Dyck und trafen uns mit Berthold Holzhöfer, dem Leiter Park & Gärten, im neu angelegten Gemüsegarten. Dies war ein langersehntes Projekt von Schloss Dyck und wurde in diesem Jahr realisiert. Auf 800m² Gartenfläche erwartete uns eine Fülle von Gemüse und Blumen und mittendrin – das Alitex Gewächshaus.

Historische Gemüsesorten

Historische Gemüsesorten mit regionalem Bezug wie z. B. die Schalerbse ‘Kleine Rheinländerin‘, der Wirsing ‘Bonner Advent‘, die Stangenbohne ‘Ruhm vom Vorgebirge‘, und die Tomate ‘Rheinlands Ruhm‘ fanden neben Standartsorten ihren Platz in den Beeten.

Kultiviert wurden auch historische Sorten, die leider viel zu oft in Vergessenheit geraten sind, darunter die Violette Möhre ‘Schwarze Spanische‘, Meerkohl, Haferwurzel, Wollfrüchtiger Feldsalat, Toskanischer Palmkohl, Möhre ‘Oxheart‘, und Mutterkraut.

Wohin mit dem jungen Gemüse?

Frisch vom Beet auf den Tisch: Ein Konzept, das aufgeht. Ein Großteil des selbst angebauten Gemüses hat einen sehr kurzen Weg bis in die Küche des Dycker Restaurants und wird dort täglich kulinarisch verwendet.

Und das Gewächshaus?

Das hatte seinen Platz schon vor einiger Zeit im Garten gefunden: Hier finden Sie die Referenz dazu: Im Englischen Park – Schloss Dyck.

Vom Herbst bis zum Frühling dient es nun als Kinderstube für die Aussaat und Anzucht der verschiedenen Gemüsesorten. Den Sommer über finden Tomatenpflanzen ein Dach über dem Kopf und somit Schutz vor Regen im Glashaus.

Ich glaube der Gemüsegarten ist uns gut gelungen; bei den Besuchern kommt er sehr gut an, sagte Herr Holzhöfer beim Abschied.

Dem können wir nur zustimmen und freuen uns auf die kommende Saison. Im Frühling besuchen wir wieder das Gewächshaus und den Gemüsegarten von Schloss Dyck und werden berichten.

Kategorie: Blog, Gewächshaus Inspiration Stichworte: Gewächshaus Schloss Dyck

« Hello September – Spätsommer im Gewächshaus
Im Gewächshaus blüht er trotz Winter auf – der Fünfzahlstrauch »

Blog-Kategorien

  • Gewächshaus Inspiration
  • Gärtnern unter Glas
    • Monatliche Anbautipps
  • Gewächshaus Technik
  • Alitex Events
  • Garten – Magazin
  • Gewächshauskalender

Letzte Beiträge

  • Alitex auf der Chelsea Flower Show 2022
  • Grundbeet, Hochbeet oder Topfgarten – im Gewächshaus haben Sie die Wahl
  • 5 To-dos: Das Gewächshaus fit für den Frühling machen
  • Planung im winterlichen Garten für eine Um- oder Neugestaltung von Friederike von Ehren
  • Süßkartoffeln für das Gewächshaus vorziehen

Schlagwörter

Alitex auf der Chelsea Flower Show Alitex Gewächshaus Anlehngewächshaus Blumen im Gewächshaus ziehen Chelsea Flower Show Chilis im Gewächshaus englisches Gewächshaus Erdbeeren Frühbeete Garten Gartendesign Gemüse anbauen Gemüse aus dem Gewächshaus Geschenke für Gartenfreunde Gewächshaus Gewächshaus & Garten Gewächshauserde Gewächshaus im Winter Gewächshauskalender Gewächshaus nach Maß Gewächshaus reinigen Gewächshaus Schloss Dyck Gärtnern unter Glas Hampton Court Flower Festival kleiner Garten Kraftquelle Garten kräuter Kräuter aus dem Gewächshaus Kübelpflanzen überwintern Nachhaltigkeit neues Gewächshaus Obstanbau im Gewächshaus Parks & Gärten Pflanzen im Gewächshaus Schnittblumen aus dem Gewächshaus Spätsommer im Gewächshaus Tipps für das Frühbeet Tomaten aus dem Gewächshaus Top 10 Gewächshaustomaten Tropische Pflanzen viktorianisches Gewächshaus Weihnachten Winter Winter im Gewächshaus Zitrus überwintern

Blog Archiv

© 2021 Alitex Limited, manu propria GmbH. Impressum | Datenschutzerklärung

ALITEX Österreich | ALITEX UK | ALITEX USA

Folgen Sie uns auf TwitterFolgen Sie uns auf Instagram Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Pinterest Alitex Greenhouses in Oestrich-Winkel, DE auf Houzz