• +49 6723 673 37 15
    • Facebook
    • Instagram

Alitex

  • Home
  • Gewächshäuser
    • Kleine Gewächshäuser
      Country Greenhouses
      • The Capel
      • The Aiton
      • The Chambers
      • The Burton
    • Exklusive Gewächshäuser
      Kew Collection
      • The Fortrey
      • The Cheriton
      • The Compton
      • The Augusta
      • The Crane
      • The Masson
    • Gewächshäuser nach Maß
      • Freistehende Gewächshäuser
      • Anlehngewächshäuser
      • Repräsentative Glasbauten
      • Walled Gardens
    • Farbauswahl
    • Alitex Design
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Ausstattung und Zubehör
    • Bänke und Regale
    • Licht und Wärme
    • Anzucht und Kultivierung
    • Gewächshauskalender
  • Galerien
  • Referenzen
    • Alitex in deutschen Gärten
    • Alitex in englischen Gärten
  • Über Alitex
    • Willkommen bei Alitex
    • Made in Britain
    • Unser Versprechen
  • Blog
    • Gewächshauskalender
    • Termine
  • Kontakt

Früher Sträuße ernten

20. Mai 2020 By Alitex

20 Mai

Bis Schnittblumen wie Freesien oder Kosmeen im Garten ihre Blüten öffnen, dauert es noch einige Wochen. Es sei denn, Sie haben sie im Gewächshaus vorgezogen ( Blumensträuße aus dem Gewächshaus). Dann können Sie sich schon ab dem Frühsommer eigene Sträuße gönnen.

Schneiden ohne Reue

Bei einigen Arten sorgen Sie durch den regelmäßigen Schnitt dafür, dass sich immer wieder neue Blütenknospen bilden: Dahlien und Duftwicken blühen unermüdlich und weiter bis zum Frost, wenn die Blütenstände regelmäßig und oberhalb neuer Knospen abgeschnitten werden.

Begleiter aus dem Beet

Ihre volle Schönheit entfalten die Blütenstars mit passenden Partnern. Das können ruhig Arten sein, die gar nicht für die Vase gedacht waren: Vermeintliche Unkräuter wie Wiesen-Kerbel (besonders hübsch ist die purpurlaubige Sorte ‘Ravenswing’) oder die Wilde Möhre sorgen für Volumen und Natürlichkeit, die einen nostalgischen Strauß ausmachen. Das gilt auch für die Blütenwolken des Frauenmantels, die mit ihrem frischen Grün perfekt zu den unter Glas vorgezogenen Blumen passen.

 

Filed Under: Blog, Gärtnern unter Glas Tagged With: Blumen im Gewächshaus ziehen, Schnittblumen aus dem Gewächshaus

« Chelsea Flower Show 2020 – Grüne festliche Gedanken
Hello Juni – Sonne satt! »

Blog-Kategorien

  • Gewächshaus Inspiration
  • Gärtnern unter Glas
    • Monatliche Anbautipps
  • Gewächshaus Technik
  • Alitex Events
  • Garten – Magazin
  • Gewächshauskalender

Letzte Beiträge

  • Eine Freude machen – unsere Geschenkideen für Weihnachten
  • Geschenkt! Warum Sie sich eine gewachste Amaryllis sparen können
  • Oase mit Rückendeckung – Warum ein Anlehngewächshaus wunderbar ist
  • Wie man Aloe vera im Gewächshaus vermehrt und zum Blühen bringt
  • Kosmetik aus dem Gewächshaus: Mit Aloe vera durch den Sommer

Schlagwörter

Alitex auf der Chelsea Flower Show Alitex Gewächshaus Aloe vera im Gewächshaus Anlehngewächshaus Asia-Kräuter Blumen als Pflanzenschutz Blumen im Gewächshaus ziehen Chelsea Flower Show Chilis im Gewächshaus englisches Gewächshaus Erdbeeren Frühbeete Garten Gemüse anbauen Gemüse aus dem Gewächshaus Geschenke für Gartenfreunde Gewächshaus Gewächshaus & Garten Gewächshauserde Gewächshaus im Winter Gewächshauskalender Gewächshaus nach Maß Gewächshaus reinigen Gärtnern unter Glas Hampton Court Flower Festival Hochbeet befüllen kleiner Garten Kraftquelle Garten kräuter Kräuter aus dem Gewächshaus Kübelpflanzen überwintern Luffa Nachhaltigkeit neues Gewächshaus Obstanbau im Gewächshaus Pflanzen im Gewächshaus Schnittblumen aus dem Gewächshaus Tipps für das Frühbeet Tomaten im Gewächshaus ansäen Tropische Pflanzen viktorianisches Gewächshaus Weihnachten Winter Winter im Gewächshaus Zitrus überwintern

Blog Archiv

© 2021 Alitex Limited, manu propria GmbH. Impressum | Datenschutzerklärung

ALITEX Österreich | ALITEX UK | ALITEX USA