• +49 6723 673 37 15
    • Facebook
    • Instagram

Alitex

  • Home
  • Gewächshäuser
    • Kleine Gewächshäuser
      Country Greenhouses
      • The Capel
      • The Aiton
      • The Chambers
      • The Burton
    • Exklusive Gewächshäuser
      Kew Collection
      • The Fortrey
      • The Cheriton
      • The Compton
      • The Augusta
      • The Crane
      • The Masson
    • Gewächshäuser nach Maß
      • Freistehende Gewächshäuser
      • Anlehngewächshäuser
      • Repräsentative Glasbauten
      • Walled Gardens
    • Farbauswahl
    • Alitex Design
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Ausstattung und Zubehör
    • Bänke und Regale
    • Licht und Wärme
    • Anzucht und Kultivierung
    • Gewächshauskalender
  • Galerien
  • Referenzen
    • Alitex in deutschen Gärten
    • Alitex in englischen Gärten
  • Über Alitex
    • Willkommen bei Alitex
    • Made in Britain
    • Unser Versprechen
  • Blog
    • Gewächshauskalender
    • Termine
  • Kontakt

Im Gewächshaus Luffa anbauen

3. März 2021 By Alitex

3 März

Gurken sind ein Klassiker im Gewächshaus. Luffa, die ungewöhnliche Verwandte des beliebten Gemüses, liefert Massage- und Putzschwämme aus eigenem Anbau und gedeiht ebenfalls unter Glas. Schon ab Mitte Februar kann die Anzucht dieser er auch Schwammgurke genannten Art beginnen.

Wie die Gurke gehört Luffa (botanisch Luffa aegyptica) zur Familie der Kürbisgewächse. Setzlinge gibt es selten zu kaufen. Weil die Früchte spät reifen und Luffas viel Wärme brauchen, werden sie am besten im Gewächshaus angebaut.

Aussaat: im Februar und März die Samen rund 2 cm mit Aussaaterde bedecken und sehr warm (22-28 °C) und mit Haube – am besten in einem beheizbaren Anzuchtkasten – aufstellen

Pflege: wenn die Laubblätter entwickelt sind, in Töpfe (ca. 9 cm ø) pikieren und weiterhin warm stellen; ab Mitte April ins Gewächshaus umpflanzen und wie Gurken pflegen

Ernte: fängt die Schale an, sich gelb zu färben, Frucht abschneiden und trocknen lassen; danach schälen und auswaschen bis das Schwammgewebe übrig bleibt und wieder trocknen; nach Bedarf ganzen Luffaschwamm für Massagen verwenden oder Scheiben abschneiden

Filed Under: Blog, Gärtnern unter Glas Tagged With: Gemüse anbauen, Luffa

« Das Frühbeet im März
Wie und wann befülle ich ein Hochbeet im Gewächshaus? »

Blog-Kategorien

  • Gewächshaus Inspiration
  • Gärtnern unter Glas
    • Monatliche Anbautipps
  • Gewächshaus Technik
  • Alitex Events
  • Garten – Magazin
  • Gewächshauskalender

Letzte Beiträge

  • Blüten trotz Frost: Wie Kamelien im Gewächshaus überwintern
  • Wie Sie Ihr Gewächshaus optimal planen
  • Da geht noch was: Knoblauch im Gewächshaus anbauen
  • Ausprobieren: Chilis im Gewächshaus überwintern
  • Jetzt im Gewächshaus säen: Cool Flowers

Schlagwörter

Alitex auf der Chelsea Flower Show Alitex Gewächshaus Aloe vera im Gewächshaus Anlehngewächshaus Asia-Kräuter Blumen im Gewächshaus ziehen Chelsea Flower Show Chelsea Flower Show 2021 Chilis im Gewächshaus englisches Gewächshaus Erdbeeren Frühbeete Garten Gemüse anbauen Gemüse aus dem Gewächshaus Geschenke für Gartenfreunde Gewächshaus Gewächshaus & Garten Gewächshauserde Gewächshaus im Winter Gewächshauskalender Gewächshaus nach Maß Gewächshaus reinigen Gärtnern unter Glas Hampton Court Flower Festival Hochbeet befüllen kleiner Garten Kraftquelle Garten Kräuter aus dem Gewächshaus Kurkuma anbauen Kübelpflanzen überwintern Nachhaltigkeit neues Gewächshaus November im Gewächshaus Obstanbau im Gewächshaus Pflanzen im Gewächshaus Schnittblumen aus dem Gewächshaus Tipps für das Frühbeet Tropische Pflanzen viktorianisches Gewächshaus Weihnachten Winter Winteraussaat Winter im Gewächshaus Zitrus überwintern

Blog Archiv

© 2021 Alitex Limited, manu propria GmbH. Impressum | Datenschutzerklärung

ALITEX Österreich | ALITEX UK | ALITEX USA