• +49 6723 673 37 15
    • Facebook
    • Instagram

Alitex

  • Home
  • Gewächshäuser
    • Kleine Gewächshäuser
      Country Greenhouses
      • The Capel
      • The Aiton
      • The Chambers
      • The Burton
    • Exklusive Gewächshäuser
      Kew Collection
      • The Fortrey
      • The Cheriton
      • The Compton
      • The Augusta
      • The Crane
      • The Masson
    • Gewächshäuser nach Maß
      • Freistehende Gewächshäuser
      • Anlehngewächshäuser
      • Repräsentative Glasbauten
      • Walled Gardens
    • Farbauswahl
    • Alitex Design
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Ausstattung und Zubehör
    • Bänke und Regale
    • Licht und Wärme
    • Anzucht und Kultivierung
    • Gewächshauskalender
  • Galerien
  • Referenzen
    • Alitex in deutschen Gärten
    • Alitex in englischen Gärten
  • Über Alitex
    • Willkommen bei Alitex
    • Made in Britain
    • Unser Versprechen
  • Blog
    • Gewächshauskalender
    • Termine
  • Kontakt

Mehr davon! Wie Sie Geranien im Gewächshaus vermehren

9. März 2019 By Alitex

9 März

Viel Freude bei wenig Aufwand – dieses vollmundige Versprechen erfüllt die Geranie mit Blüten vom Frühsommer bis zum Frost. Unter Glas blüht sie sogar darüber hinaus. Von diesen unkomplizierten Schmuckstücken kann man gar nicht genug haben und das Vermehren geht ganz einfach über Stecklinge. Alles, was Sie dazu brauchen, sind Aussaatschalen oder kleine Blumentöpfe, Anzuchterde, ein scharfes Messer und natürlich eine Geranie, Pardon, Pelargonie.

Pelargonie oder Geranie?

Botanisch korrekt heißt der beliebte Dauerblüher Pelargonie, da die rund 280 Arten zur Gattung Pelargonium gehören. Ihre Blätter erinnern an jene des Storchschnabels, der wiederum botanisch Geranium heißt. Diese Ähnlichkeit hat dazu geführt, dass Pelargonien meist Geranien genannt werden. Immerhin sind beide Gewächse miteinander verwandt und gehören zur Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae). Als in Südafrika heimische Pflanze ist die Pelargonie hierzulande nicht winterhart und nicht umsonst ein Klassiker für das Gewächshaus.

 

Pelargonien im Gewächshaus

Der goldene Schnitt
Für die Stecklinge wählen Sie gesunde Triebe, möglichst ohne Blütenknospen. Falls die Pflanzen schon Knospen gebildet haben, zwicken Sie diese ab, damit die ganze Kraft in die Wurzelbildung fließt. Schneiden Sie mit dem Messer ein 10 bis 15 cm langes Triebstück ab und kürzen Sie es direkt unterhalb des letzten Blattknotens ein. Entfernen Sie alle Blätter bis auf die oberen beiden Ansätze und setzen Sie den Steckling 2 bis 3 cm tief in die mit Anzuchterde gefüllten Töpfe oder Schalen. In „nur“ frostfrei gehaltenen Gewächshäusern sollten die Stecklinge in einem beheizten, kleinen Anzuchtkasten stehen, damit Temperaturen von mindestens 15 °C garantiert sind. Sobald sich nach rund vier Wochen erste neue Blättchen bilden, hat die Bewurzelung funktioniert und die Pflanzen können in Töpfe mit mindestens 11 cm Durchmesser gesetzt werden.

Zweite Chance
Zugegeben, im März ist schon Hochsaison im Gewächshaus. Falls Sie also gerade keine Zeit oder keinen Platz mehr für die Stecklinge haben, können Sie die Vermehrung ruhig auf den Spätsommer vertagen. In den Wochen ab August lassen sich Pelargonien ebenfalls gut über Stecklinge vermehren. Den Winter überstehen die Jungpflanzen im frostfreien Gewächshaus und im nächsten Jahr um diese Zeit haben Sie die Vermehrung Ihrer Pelargonien bereits erledigt.

 

Filed Under: Blog, Gärtnern unter Glas Tagged With: Blumen im Gewächshaus ziehen, Gärtnern unter Glas, Gewächshaus, Pelargonien

« Die vier Jahreszeiten in meinem Gewächshaus
5 Tipps für Zero-Waste-Gardening im Gewächshaus »

Blog-Kategorien

  • Gewächshaus Inspiration
  • Gärtnern unter Glas
    • Monatliche Anbautipps
  • Gewächshaus Technik
  • Alitex Events
  • Garten – Magazin
  • Gewächshauskalender

Letzte Beiträge

  • Blüten trotz Frost: Wie Kamelien im Gewächshaus überwintern
  • Wie Sie Ihr Gewächshaus optimal planen
  • Da geht noch was: Knoblauch im Gewächshaus anbauen
  • Ausprobieren: Chilis im Gewächshaus überwintern
  • Jetzt im Gewächshaus säen: Cool Flowers

Schlagwörter

Alitex auf der Chelsea Flower Show Alitex Gewächshaus Aloe vera im Gewächshaus Anlehngewächshaus Asia-Kräuter Blumen im Gewächshaus ziehen Chelsea Flower Show Chelsea Flower Show 2021 Chilis im Gewächshaus englisches Gewächshaus Erdbeeren Frühbeete Garten Gemüse anbauen Gemüse aus dem Gewächshaus Geschenke für Gartenfreunde Gewächshaus Gewächshaus & Garten Gewächshauserde Gewächshaus im Winter Gewächshauskalender Gewächshaus nach Maß Gewächshaus reinigen Gärtnern unter Glas Hampton Court Flower Festival Hochbeet befüllen kleiner Garten Kraftquelle Garten Kräuter aus dem Gewächshaus Kurkuma anbauen Kübelpflanzen überwintern Nachhaltigkeit neues Gewächshaus November im Gewächshaus Obstanbau im Gewächshaus Pflanzen im Gewächshaus Schnittblumen aus dem Gewächshaus Tipps für das Frühbeet Tropische Pflanzen viktorianisches Gewächshaus Weihnachten Winter Winteraussaat Winter im Gewächshaus Zitrus überwintern

Blog Archiv

© 2021 Alitex Limited, manu propria GmbH. Impressum | Datenschutzerklärung

ALITEX Österreich | ALITEX UK | ALITEX USA