• +49 6723 673 37 15

Alitex

  • Home
  • Gewächshäuser
    • Kleine Gewächshäuser
      Country Greenhouses
      • The Capel
      • The Aiton
      • The Chambers
      • The Burton
    • Exklusive Gewächshäuser
      Kew Collection
      • The Fortrey
      • The Cheriton
      • The Compton
      • The Augusta
      • The Crane
      • The Masson
    • Gewächshäuser nach Maß
      • Freistehende Gewächshäuser
      • Anlehngewächshäuser
      • Repräsentative Glasbauten
      • Walled Gardens
    • Farbauswahl
    • Alitex Design
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Ausstattung und Zubehör
    • Bänke und Regale
    • Licht und Wärme
    • Anzucht und Kultivierung
    • Gewächshauskalender
  • Galerien
  • Referenzen
    • Alitex in deutschen Gärten
    • Alitex in englischen Gärten
  • Über Alitex
    • Willkommen bei Alitex
    • Made in Britain
    • Unser Versprechen
  • Blog
    • Gewächshauskalender
    • Termine
  • Kontakt

Zwei Alternativen für die Frühbeet – Fußbodenheizung

12. Februar 2019 By Alitex

12 Feb

Damit Frühbeete ihrem Namen alle Ehre machen, werden sie schon im Februar für erste Aussaaten vorbereitet. Für die nötigen Temperaturen sorgen Sie mit einer natürlichen Fußbodenheizung, die durch Verrotten von Mist oder Kompost Wärme frei setzt. So können Sie schon ab Mitte des Monats erste Radieschen, frühe Salate oder Kresse säen.

Sobald der Boden nicht mehr gefroren ist, heben Sie die Erde rund 50 cm tief aus und geben eine Schicht (ca. 20 cm) Laub oder Stroh hinein. Darauf kommen frische Pferdeäpfel. Die Mistschicht sollte rund 30-40 cm hoch sein und wird mit Gummistiefeln gut festgetreten. Wenn die Mistpackung kompakt und verdichtet ist, decken Sie alles mit etwas Laub und oben mit mindestens 20 cm feinkrümeliger Erde ab. Warten Sie bis zum Säen noch eine gute Woche bis sich die Erde erwärmt hat und lüften Sie das Frühbeet vorher kurz, damit das anfangs entstehende Ammoniakgas entweichen kann.

Wenn Sie keinen Pferdemist bekommen oder ungern damit hantieren, können Sie den Boden auch auf andere Weise erwärmen: Statt Mist füllen Sie auf das Laub eine rund 40 cm hohe Mischung aus zerkleinerten Gartenabfällen und Gemüseresten aus der Küche. Damit die Verrottung etwas schneller geht, kommt noch etwas Hornmehl dazu. Auch diese Schicht wird mit Laub und Erde abgedeckt. Diese Kompostpackung erwärmt sich langsamer und nicht so stark wie das klassische Mistbeet, dafür fallen die Zutaten ohnehin in Garten und Küche an oder können einfach aus der Kompostmiete genommen werden.

 

In unserem Gewächshauskalender finden Sie jeden Monat Tipps für’s Gärtnern im Frühbeet.

 

 

Eine gute Grundlage ist die beste Voraussetzung für reiche Ernte.

Kategorie: Blog, Gärtnern unter Glas Stichworte: Frühbeete, Tipps für das Frühbeet

« Mit Chilis im Gewächshaus Feuer legen
7 Tipps, die Insekten gut tun – im Gewächshaus und im Garten »

Blog-Kategorien

  • Gewächshaus Inspiration
  • Gärtnern unter Glas
    • Monatliche Anbautipps
  • Gewächshaus Technik
  • Alitex Events
  • Garten – Magazin
  • Gewächshauskalender

Letzte Beiträge

  • Alitex auf der Chelsea Flower Show 2022
  • Grundbeet, Hochbeet oder Topfgarten – im Gewächshaus haben Sie die Wahl
  • 5 To-dos: Das Gewächshaus fit für den Frühling machen
  • Planung im winterlichen Garten für eine Um- oder Neugestaltung von Friederike von Ehren
  • Süßkartoffeln für das Gewächshaus vorziehen

Schlagwörter

Alitex auf der Chelsea Flower Show Alitex Gewächshaus Anlehngewächshaus Blumen im Gewächshaus ziehen Chelsea Flower Show Chilis im Gewächshaus englisches Gewächshaus Erdbeeren Frühbeete Garten Gartendesign Gemüse anbauen Gemüse aus dem Gewächshaus Geschenke für Gartenfreunde Gewächshaus Gewächshaus & Garten Gewächshauserde Gewächshaus im Winter Gewächshauskalender Gewächshaus nach Maß Gewächshaus reinigen Gewächshaus Schloss Dyck Gärtnern unter Glas Hampton Court Flower Festival kleiner Garten Kraftquelle Garten kräuter Kräuter aus dem Gewächshaus Kübelpflanzen überwintern Nachhaltigkeit neues Gewächshaus Obstanbau im Gewächshaus Parks & Gärten Pflanzen im Gewächshaus Schnittblumen aus dem Gewächshaus Spätsommer im Gewächshaus Tipps für das Frühbeet Tomaten aus dem Gewächshaus Top 10 Gewächshaustomaten Tropische Pflanzen viktorianisches Gewächshaus Weihnachten Winter Winter im Gewächshaus Zitrus überwintern

Blog Archiv

© 2021 Alitex Limited, manu propria GmbH. Impressum | Datenschutzerklärung

ALITEX Österreich | ALITEX UK | ALITEX USA

Folgen Sie uns auf TwitterFolgen Sie uns auf Instagram Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Pinterest Alitex Greenhouses in Oestrich-Winkel, DE auf Houzz